Alpian: No two alike campaign
Brand Strategy / Media & Performance / Production Services
Alpian wurde gegründet mit der Vision, Private Banking zu entmystifizieren und demokratisieren. Vor fast drei Jahren ging die Bank eine Partnerschaft mit uns ein, um ihre Vision einer digitalen Privatbank der nächsten Generation zu verwirklichen. Für die Einführungskampagne der Bank haben wir Insights aus den vielen Monaten dieser Zusammenarbeit genutzt.

Eine Marke aufbauen
Alpian hebt sich von traditionellen Banken und Neobanken durch die Kombination aus intuitiver Technologie und persönlichen, qualifizierten Vermögensberatern ab. Dies ermöglicht es ihnen, die einzigartigen Persönlichkeiten und individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden bei der Zusammenstellung eines Portfolios zu berücksichtigen – welches dadurch garantiert ebenso individuell ist. Selbst wenn sich Kunden so ähneln wie Zwillinge, so kann jeder auf seine eigene Art und Weise Vermögen aufbauen.



Eine erkenntnisorientierte Lösung
Ausgehend von diesem Insight haben wir die “No Two Alike”-Kampagne entwickelt. Wir befragten verschiedene eineiige Zwillingspaare aus der ganzen Schweiz und stellten fest, dass sie zwar in den meisten Belangen ähnlich waren – aber wenn es um das Thema Vermögen ging, waren sie alles andere als identisch

“Jeder hat eine andere Vorstellung von Wohlstand. Es gibt folglich keine Einheitslösung für alle. Je mehr man sich damit beschäftigt, desto einzigartiger sind unsere Perspektiven tatsächlich – vom Banking bis zur langfristigen Anlage.”
– Roman Balzan, CMO, Alpian
Qualitätsbewusst und authentisch
Um die Kampagne zum Leben zu erwecken, arbeiteten wir mit dem preisgekrönten Schweizer Produktionshaus Stories zusammen. Durch die Mitwirkung des oscarnominierten Regisseurs Mark Wilkins und des renommierten Fotografens Yves Bachmann wussten wir die Kampagne in guten Händen. Um den Filmen ein möglichst authentisches Flair zu verleihen, wurden keine Schauspieler oder Models eingesetzt. Außerdem wurde ohne Drehbuch gedreht – denn wir wollten die echten Meinungen und Haltungen der Zwillinge. Die als Interview gedrehten Filme verdeutlichen die unterschiedlichen Einstellungen der Zwillinge zu Vermögen und Investitionen.
Zielgerichtete Sichtbarkeit
Neben einer gezielten Ansprache in digitalen Kanälen wurden über 300 sorgfältig ausgewählte Medienplatzierungen in der ganzen Schweiz genutzt, um die richtige Zielgruppe zu erreichen – darunter auch die größte Plakatwand der Schweiz.




“Banking wird es immer geben, Banken wahrscheinlich nicht. Das klingt im ersten Moment schockierend, und – verstehen Sie mich nicht falsch – ich mag gute Banken. Aber es braucht neue Lösungen. Wir werden Banking an sich in der Zukunft anders wahrnehmen, als wir es bisher gewohnt waren.”
-Sacha Moser, Gründer und CEO, Foundry.
