Sennheiser: Von Wildtieren getestet und für gut befunden
Digital / Concept / Campaign
SENNHEISER und FOUNDRY reisten in die Wildnis Südafrikas um eine starke internationale Kampagne für die neue Reihe AMBEO Soundbars zu entwickeln.
Eine Kampagne für die beste Soundbar der Welt.
Wie von SENNHEISERs Ingenieurskunst nicht anders zu erwarten, sind die AMBEO Soundbars die derzeit technisch am besten ausgestatteten 3D-Soundbars auf dem Markt – Top-Performer, die das überzeugendste 3D-Klangerlebnis in ihrer Kategorie bieten. Das neueste und größte Familienmitglied, die AMBEO Soundbar Max, bietet ein Surround-Sound-Erlebnis und erzeugt tiefe 30-Hz-Bässe, ohne dass ein zusätzlicher Subwoofer erforderlich ist. Kurzum, mit ihrer fortschrittlichen Raumkalibrierung bietet sie Sound in Studioqualität und erzeugt ein unvergessliches 3D-Erlebnis.

Eine Erfahrung, die man nur schwer in Worte fassen kann. Wie also jemandem dieses außergewöhnliche Hörerlebnis beschreiben?
Wie zeigen wir immersiven Sound?
Am besten hört und erlebt man die AMBEO Soundbar natürlich selbst. Aber was, wenn sich keine Gelegenheit dazu bietet? Für uns war es wichtig, das AMBEO-Hörerlebnis möglichst originell und unvoreingenommen zu vermitteln. Aus diesem Grund begab sich die Agentur auf die Suche nach perfekten Testimonials. Und als das Team über Geräusche in seiner unmittelbaren Umgebung nachdachte, wurde plötzliche eine wichtige Erkenntnis klar:
„Unser Familienkater Louis ist sehr gesprächig“, bemerkte unser CEO Sacha. „Aber er beweist auch jeden Tag sein unglaubliches Hörvermögen. Du kannst heimlich zum Kühlschrank schleichen und sie lautlos öffnen – der Kater hört trotzdem alles.“ Und so fragten wir uns: Wie würden andere Tiere auf immersiven Sound reagieren? Und würden sie ihn genauso immersiv finden wie das Original?
Die Antworten auf diese Fragen suchten wir in Afrika.

Gerade Wildtiere haben ein unglaubliches Gehör. Millionen von Jahren der Evolution haben sie zu Experten im Hören gemacht. Ihre Reaktionen sind sie die authentischsten, die man finden kann. Das macht sie für uns zu den besten Klangexperten überhaupt.

Unsere Lösung war einfach, aber dennoch auf dem Punkt.
Und so wurde das Konzept der Kampagne schnell klar: In einer Wildtierauffangstation bauten wir ein speziell für Wildtiere konzipiertes Tonstudio.
Bei der Ausarbeitung des Experiments arbeiteten wir eng mit dem SENNHEISER Team zusammen und wurden von Experten für Tierschutz und Tierkommunikation beraten. So konnten wir sicherstellen, dass jeder tierische Proband das beste Hörerlebnis erhält.
Da man das Verhalten von Tieren nicht wie mit einem Drehbuch planen kann, waren auch eher zurückhaltende Reaktionen möglich. Doch sobald die Musik einsetzte, waren die Ergebnisse, gelinde gesagt, ziemlich “wild”.

Gleich beim ersten Test waren wir begeistert. Es war nicht nur die pure Schönheit der Tiere, sondern auch der unglaubliche Sound, der SENNHEISER AMBEO Soundbar, der dafür sorgte, dass jedes Tier anders reagierte – genau so, wie es im Endergebnis zu sehen ist.

Ein unglaublicher Launch
Die Reaktionen der Tiere auf den SENNHEISER AMBEO Max wurden als Filme live vor Ort in Südafrika festgehalten. Das Ergebnis war eine beeindruckende Einführungskampagne für TV und Social Media.
Kaum war sie veröffentlicht, gewann sie auch schon den EDI-Award 22.

„So ein Projekt kommt nicht von ungefähr“, ergänzt Jessika Petrusch, Head of Content & Campaign bei Sennheiser. „Es brauchte Monate der Planung und Geduld. Ein großes Dankeschön an unsere Partner bei Foundry und das gesamte Produktionsteam. Tiere reagieren auf eine Weise, die wir Menschen oft übersehen. Dank viel Liebe zum Detail war es möglich, die reinen, ehrlichen und einzigartigen Antworten unserer Tierexperten filmisch einzufangen. Am wichtigsten ist, dass sie uns dabei geholfen haben, die immersive Kraft der AMBEO Soundbars auf eine noch nie dagewesene Weise zu vermitteln.“