FOUNDRY scores
a quadruple hat-trick at the
German Brand Awards 2020

Wahrscheinlich stellt man zuerst die Frage: Was ist ein Quadruple-Hattrick? FOUNDRY hat zum dritten Mal in Folge beim German Brand Award gewonnen, und in diesem Jahr mit gleich vier Preisen. Damit zählen wir zu den großen Gewinnern.

Für unsere Content-Kampagne »Unlock Life« für den E-Scooter-Verleiher Lime wurden wir in der Wettbewerbsklasse »Excellence in Brand Strategy and Creation« als »Brand Effect of the Year« mit der höchsten Auszeichnung »Best of Best« sowie in der Kategorie »Brand Communication – Ambient Media & Outdoor Advertising« mit einem German Brand Award in Gold prämiert.

Auch wurde die strategische Markenoffensive »#empoweringbeauty« für Flaconi zwei Mal als »Winner« in den Kategorien »Brand Communication – Ambient Media & Outdoor Advertising« und »Brand Strategy of the Year« ausgezeichnet.

E-Scooter sind der Mikromobilitätstrend der Stunde, aber auch das wohl kompetitivste Marktsegment der urbanen Mobilität. Die stimmige Haltungskampagne für Lime stellt einen Zusammenhang zwischen gesellschaftlichem Engagement, persönlicher Freiheit und individueller Mobilität her. Zusätzlich zu den Kampagnen-Motiven wird auch das Thema Sicherheitsfahrtraining großgeschrieben. Mit »Unlock Life« macht Lime glaubhaft deutlich, dass die Marke für mehr als CO2-neutrale Micro-Mobilität und Sharing steht. „Und sind wir mal ehrlich: Die Einführung der E-Scooter im letzten Jahr stand vor großen Herausforderungen“, sagt Sacha Moser, Agenturgründer der FOUNDRY. Während die deutschen Behörden vorbildlich schnell in der Zulassung und Umsetzung erster Regeln für E-Scooter waren, hatten alle Nörgler schnell ein neues Lieblingsthema. Wenn das Auto, das Fahrrad und selbst die Eisenbahn nur sechs Monate Zeit für die Markteinführung gehabt hätten, würden wir heute noch auf Eseln sitzen. Doch mit intensiver Kommunikationsarbeit und Taten konnten wir gemeinsam und schnell einen konstruktiven Dialog schaffen, um so die Akzeptanz für dringend notwendige Innovationen im Bereich Mobilität im urbanen Umfeld zu steigern.“

Mehr über den Lime Case gibt es hier

Besonders kompetitiv ist ebenfalls der Beauty Markt. Unerreichbare Schönheitsideale, drastische Discounts – damit positioniert und wirbt das Gros der austauschbaren Online Beauty-Shops in Deutschland und Europa. Zusammen mit FOUNDRY hat Flaconi eine neue strategische Markenpositionierung entwickelt. Mit der Offensive #empoweringbeauty bestärkt Flaconi alle Menschen in ihrer Schönheit. In einer deutschlandweiten, integrierten Kampagne fordert und fördert Flaconi das Selbstvertrauen. Ganz ohne Models und überhöhte Schönheitsideale. Mit Hilfe der einen magischen Zutat für Schönheit, die bei jeder Person wirkt, die jeden Menschen bestärkt und strahlen lässt: ein echtes Kompliment. „Mit dem Ziel, eine tiefere, emotionale Beziehung mit den Kunden aufzubauen, stellt die neue Markenausrichtung den Kunden und das Bewusstsein für die eigene Schönheit in den Mittelpunkt. Diese Haltung wird mit der neuen Tagline „Find your beauty. Everyday.“ wirkungsvoll unterstrichen. Unsere Mission ist es, dabei zu helfen, die eigene Schönheit jeden Tag aufs Neue zu entdecken – sich selbst treu zu bleiben und sein Selbstbewusstsein auszudrücken“, so Sacha Moser.

Zum fünften Mal wurden am 18. Juni 2020 die Preisträger des German Brand Award geehrt. Der Wettbewerb präsentiert die innovativsten Markenauftritte sowie Kreativkampagnen. Initiator des Markenpreises ist der Rat für Formgebung, der 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestags gegründet wurde.

„Über einen solchen Erfolg sind wir sehr stolz und glücklich“, sagt Sacha Moser. „Auszeichnungen wie diese sind dann das Sahnehäubchen für unser aller Arbeit. Außerdem wissen wir jetzt, was ein Quadruple-Hattrick ist.“

Der Falconi Case auf unserer Website findet sich hier

Pressestimmen gibt es zum Beispiel hier und hier

This website uses cookies for analysis purposes. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. For information on cookies and how you can disable them visit our privacy policy.